Max Muxe wrote: > Michael Post schrieb: [...] > Ich habe mal so etwas mit ncftp [1] gemacht. Dort gibt es die > Kommandos ncftpput und ncftpget. Aber wie kriegst Du Dateien weg, die (noch) auf $ZIEL existieren aber nicht (mehr) auf $QUELLE? Ansonsten ist das eine schnelle Methode. Ich benutze das, um eine Homepage upzudaten so: ncftp -u <username> -p <password> fooserver.com < sync.ncftp Und in sync.ncftp steht etwa folgendes: binary lcd <local source directory> cd <remote destination directory> put -R *
Attachment:
pgpLZxT40R93a.pgp
Description: PGP signature