Re: SMS automatisiert versenden
Dirk Salva <dsalva@gmx.de> schrieb am 25. Feb um 21:16 Uhr:
> On Mon, Feb 25, 2008 at 07:48:16PM +0100, Christian Knoke wrote:
> > Dirk Salva schrieb am 25. Feb um 19:04 Uhr:
> > > gibt es eine Software, mit der ich 1x (als Signalisierung) eine SMS (am
> > > besten for free) versenden kann? Zur Verfügung steht DSL oder ein
> > > analoges Modem.
> > Eine Software und für lau wohl nicht, aber es gibt Anbieter wie fullsms.de,
> > die dafür eine einfach gestrickte http/s-Schnittstelle anbieten, die Du mit
> > curl aktivieren kannst.
>
> Viel zu umständlich. Deshalb schrieb ich ja auch, das ein analoges
> Modem zu Verfügung steht. Zwar wird das für Fax-Empfang genutzt, aber
> es sollte irgendwie machbar sein, vor Aktivierung von hylafax eine SMS
> abzusetzen. Allerdings eben per Software/Script, die z.B. als
> Init-script aufgerufen wird.
Meines Wissens gibt es kein analoges Modem, mit dem Du eine Festnetz-SMS im
deutschen Netz absetzen kannst. Und for free schon gar nicht. Die
Signalisierung ist inkompatibel.
Es gibt aber wohl eine Windoze Software für T-COM ISDN mit CAPI 2.0:
http://www.t-home.de/Produkt_PK_Keyword?ProductRef=1006001000142%40EKI-PK&KeywordPath=Katalog%2FFestnetz%2FErreichbarkeit_nach_Mass%2FSMS_im_Festnetz
Vielleicht gibt es einen 0900er Dienst, mit dem das geht (da würdest Du Dich
auch erst in deren Netz einwählen). Oder Du nimmst ein älteres Handy mit
einer Prepaid Karte und hängst es an USB.
Die Methode mit curl ist eigentlich einfach, über Verschlüsselung sicher,
und gut dokumentiert.
Gruß
Christian
--
Christian Knoke * * * http://cknoke.de
* * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.
Reply to: