[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Datei auf ext2 nicht löschbar



Hi Peter,

Peter Weiss wrote:
Hallo,

ich kapier's grad nich:

Irgendein Stück Software hat mir an Stelle /usr/bin/ssh ein anderes
Binary untergejubelt, das sich nicht löschen lässt:

das ist schlecht, welche Software sollte das ssh Binary austauschen?
Wurde Dein System kompromittiert?

/usr/bin# ls -al ssh
-rwxr-xr-x 1 root root 1233947 Jan 11 01:17 ssh
/usr/bin# rm -f ssh
rm: cannot remove `ssh': Operation not permitted
# mv -f ssh foo
mv: cannot move `ssh' to `foo': Operation not permitted
# ls -ald .
drwxr-xr-x 2 root root 110592 Feb 23 16:27 .
/usr/bin# file ssh
ssh: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), for
GNU/Linux 2.2.5, dynamically linked (uses shared libs), not stripped
# ./ssh -V
SSH Version OpenSSH_3.5p1 [i686-unknown-linux], protocol version 1.5.
Standard version.  Does not use RSAREF.

Sonst scheint das FS zu funktionieren:

/usr/bin# touch sabbel
/usr/bin# ls -al sabbel
-rw-r--r-- 1 root root 0 Feb 23 16:45 sabbel
/usr/bin# rm sabbel
/usr/bin# ls -al sabbel
ls: sabbel: No such file or directory

Schau doch mal, was Dir lsattr zu der Datei erzählt.

Installieren wollte ich eigentlich nochmal openssh-client 1:4.7p1-2,
nachdem ich es mit --force-depends gelöscht hatte.

Erstmal solltest Du herausfinden, warum Dein ssh Binary anscheinend
ausgetauscht wurde. Von alleine passiert das nicht, höchstens bei einem
Update.
Ist das ein öffentliches System?

hth
Reinhold


Reply to: