Re: armagetron startet ständig im fullscreen-mode
On Thu, Feb 21, 2008 at 10:43:59AM +0100, Robert Walter wrote:
> Dirk Salva schrieb:
> > On Fri, Feb 15, 2008 at 12:59:26PM +0100, Robert Walter wrote:
> >> Selberbauen?
> > Da es sich bei der aktuelleren Version um mehrere Pakete handelt,
> > wollte ich genau das vermeiden.
> Welche Version soll es denn sein?
Ich lese das mal als Angebot;-)
Danke schön, aber mittlerweile habe ich die aktuelle Version selbst
gebaut bekommen, wenn das auch nicht ganz so einfach war, weil mir
ständig Pakete fehlten, die ich nachinstallieren musste. Außerdem bin
ich mir nicht sicher, ob ein .deb, welches ich ohne nachträgliche
Änderung mittels
dh_make --native
und
dpkg-buildpackage -uc -b -rfakeroot
erstellt habe, auch wirklich wieder vollständig deinstalliert werden
kann. Aber zumindest funktioniert es. Allerdings mit dem gleichen
Fehler/Problem, daß die Bildschirm-Fehlermeldung kommt und das Programm
dann im Vollbild startet und einige (nicht alle) settings ignoriert:-(
Scheint also nicht an armagetronad zu liegen, sondern wohl eher am
Graka-Modul für nvidia.
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber and AEG GSM stuff |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
Reply to: