AW: Kernelupdate ohne reboot möglich?
Hi Sascha,
also so wie ich euch hier verstehe, kann ich zwar mit dem Programm kexec
einen neuen Kernel "laden", aber um ein reboot komm ich wohl oder übel nicht
wirklich rum, oder hab ich da was falsch verstanden?
Mit freundlichen Grüßen/Best Regards
LiCoHo
Ronny Wagner
Tel.: (+49)7961/5657877
Fax: (+49)7961/5657878
E-Mail: r.wagner@licoho.de
LiCoHo
Hohenstaufenstraße 55
D-73479 Ellwangen
E-Mail: info@licoho.de
Internet: http://www.licoho.de
Anti-Spam: http://www.licoho.de/mail
IRC: irc://irc.licoho.de:9996/licoho
Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich. Falls Sie nicht der angegebene
Empfänger sind oder falls diese E-Mail irrtümlich an Sie adressiert wurde,
verständigen Sie bitte sofort den Absender und löschen danach die E-Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Übermittlung sind nicht
gestattet. Die Sicherheit von Übermittlungen per E-Mail kann nicht
garantiert werden. Falls Sie eine Bestätigung wünschen, fordern Sie bitte
den Inhalt der E-Mail als Hardcopy an.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you
are not the intended recipient (or have received this e-mail in error)
please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any
unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this
e-mail is strictly forbidden
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Sascha Ziesig [mailto:Sascha@ziesig.net]
Gesendet: Freitag, 15. Februar 2008 09:04
An: debian-user-german@lists.debian.org
Betreff: Re: Kernelupdate ohne reboot möglich?
> Jetzt kommt hier meine Frage auf, kann man den Kernel auch ohne einen
> kompletten reboot "benutzen" bzw. das Debian diesen benutzt? Bisher wird
> nämlich weiterhin der alte Kernel verwendet.
Guten Morgen,
versuch es mal mit kexec.
Ich weiss aber nicht ob das immer zuverlässig funktioniert, ich hatte an auf
meinem Server Probleme das er kexec die append Zeile des Kernels nicht
annehmen wollte.
http://www.ibm.com/developerworks/linux/library/l-kexec.html
--
BOFH excuse #274:
It was OK before you touched it.
Reply to: