Am Dienstag 01 Januar 2008 schrieb Christian Knorr: > Hallo Liste, > nachdem ich mir nach tatkräftiger Hilfe > (http://lists.debian.org/debian-user-german/2008/01/msg00003.html) > meine LV's wieder herstellen konnte, widme ich mich nun dem > ursprünglichen Problem. > Der Rechner war abgestürzt, und es flimmerten ständig Fehlermeldungen > über den Bildschirm, welche ich sicherheitshalber (mit mäßiger bis > schlechter Qualität) abfotografiert habe. > http://www.knorrc.de/images/computer/server/absturz1.jpg > http://www.knorrc.de/images/computer/server/absturz2.jpg > http://www.knorrc.de/images/computer/server/absturz3.jpg > Im Log fand ich später das hier: > > # cat /var/log/messages | grep "Dec 31 14" [... hda und hdg dma fehler meldungen ...] > von diesem "oom-killer" keine Spur; im ganzen /var/log/* nix. > Kann da jemand was mit anfangen? Das ist der Out Of Memory killer, der bei akuten Speichermangel einen Prozess beendet, vorzugsweise denjenigen, der am ehesten geeignet ist. Ausgangspunkt für weitere Recherchen dazu: http://linux-mm.org/OOM_Killer http://en.wikipedia.org/wiki/Out_of_memory http://linuxdevcenter.com/pub/a/linux/2006/11/30/linux-out-of-memory.html Die DMA-Fehlermeldungen könnten evtl. damit in Zusammenhang stehen. Vielleicht kommt das Problem aber auch dadurch zustande, dass der Kernel plötzlich gar nicht mehr auf die Platte zugreifen und damit der Pager keine Seiten auslagern kann... da bin ich überfragt, solche DMA-Fehler habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht hat die Dom0 einfach zu wenig RAM? Und ... > Allerdings ist meinem Screenshot (Nr. 3) zu entnehmen, dass "Free Swap" > und "Total Swap" beide = 0 sind. > > Also sagt mir das doch, dass ich gar kein swap habe, oder? wenn dann kein Swapspeicher da ist... gute Nacht ;-). swapon -s zeigt, ob Swapspeicher eingebunden ist: shambala> swapon -s Filename Type Size Used Priority /dev/sda7 partition 2931820 10600 -1 Was zeigt denn xm info? Evtl. hilft es zunächst mal, der dom0 etwas mehr physischen Speicher zu geben? Und ggf. im Trockenbetrieb bei watch free und multitail /var/log/syslog den Server mal in den Swap reinlaufen zu lassen, um zu sehen, ob das prinzipiell funktioniert... Idealerweise läuft jedoch in der dom0 ohnehin nicht viel und so sollte dort relativ wenig Speicher ausreichen. > Der c't Debian Server hat es aber angelegt. > Und folgende Ausgaben belegen es: > # cat /proc/swaps > Filename Type Size Used > Priority /dev/mapper/server--dom0-swap_1 partition 909304 > 0 -1 Die eigentlich schon. (Ist dasselbe wie das, was Du mit dem swapon-Befehl bekommst.) > # fdisk /dev/mapper/server--dom0-swap_1 -l > Disk /dev/mapper/server--dom0-swap_1: 931 MB, 931135488 bytes > 255 heads, 63 sectors/track, 113 cylinders > Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes > Disk /dev/mapper/server--dom0-swap_1 doesn't contain a valid partition > table Das zeigt nur, dass deine Swap-Partition *keine* Partitionstabelle hat, was irgendwie logisch ist. ;) Ciao, -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.