Moin, * Heiko Schlittermann wrote (2007-12-20 10:53): >Es gibt eine Variable PATH, in der steht eine Liste von Verzeichnissen, >in denen Dein Programm/Script gesucht wird. > > - Du kannst Dein Programm in ein Verzeichnis legen, das in dem > Pfad enthalten ist. > Welche da in Frage kommen, siehst Du: > echo $PATH > > > - Du kannst dem Pfad Dein eigenes Verzeichnis hinzufügen > z.B.: > mit: PATH=/home/klaus/bin:$PATH > oder: PATH=$PATH:/home/klaus/bin Zu beiden Vorschlägen sollten man noch einiges sagen, so sind sie doch arg verkürzt. - Um das Programm in den Pfad zu verschieben, benötigt man iA. Rootrechte, also ist besondere Vorsicht angebracht. Schnell ist da ein Skript namens ls geschrieben und nach /bin/ geschrieben. - Den Pfad sollte man nur ergänzen, wenn es sich abzeichnet, daß man das entsprechende Verzeichnis auch regelmäßig entsprechend nutzen will. In diesem Fall sollte es aber IMMER am Ende des Pfades stehen. Für ein gelegentliches Ausführen muß man den Pfad nicht anfassen. Thorsten Kristin Hersh: Gazebo Tree -- Beware of thinkers whose minds function only when they are fueled by a quotation. - E. M. Cioran
Attachment:
pgp8cq_Te8CMx.pgp
Description: PGP signature