Am Samstag 15 Dezember 2007 schrieb Dominique H. Schramm: > Hallo Liste, > > ich habe ein klitze kleines mich langsam an den Rande der > Verzweiflung bringendes Problem. [...] > und das wars dann. nichts mehr geht :( Ich erhalte weder einen Ping > nach draußen noch nach drinnen. XEND kann damit die Bridge nicht bauen > und somit muss ich per Remotekonsole auf den Server damit ich dann > folgendes > durchführen kann: > > ifconfig eth0 hw ether 00:19:db:f9:72:ee up > > reboot > > Seltsamerweisse DANN geht es, bis zum nächsten Reboot. Ob es nun > wirklich an > UDEV liegt weiss ich nicht, aber da das der einzige ist der die > Adressen der > hardware vergibt meine ich das es an diesem liegt. > > Hat jemand dazu ggf. einen Lösungsvorschlag ? Die z25_persistent_net_rules oder wie auch immer gibt Netzwerk-Schnittstellen anhand ihrer MAC-Adresse einen Schnittstellen-Namen wie eth0! Mir wäre neu, dass udev selbst MAC-Adressen setzt oder ändert. Die Ursache für die andere MAC-Adresse müsste also woanders liegen oder eth0 ist plötzlich eine komplett andere Netzwerk-Schnittstelle. Der dürfte udev jedoch gerade nicht den Namen eth0 geben... -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.