Re: [solved] Maildrop Filter Probleme
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hi.
Was lange währt wird endlich gut. Ich habe letzte Nacht noch die Lösung
gefunden. Postfix nutze virtual und nicht maildrop als MDA, war ein
Denkfehler meinerseits. Es musste folgendes angepasst werden:
local_transport = maildrop
virtual_transport = maildrop
maildrop_destination_recipient_limit = 1
maildrop_destination_concurrency_limit = 1
Dann war der Pfad im entsprechenden LDAP Eintrag für das Maildir nicht
ganz richtig. Ich hatte kein Maildir/ am Ende, was die Mails direkt
unterhalb von ~vmail/<username>/ ablegte. Soweit wäre das kein Problem,
allerdings wird dann .mailfilter eben als Inbox-Unterverzeichnis
ausgewiesen. Dann wollte die maildroprc musste noch ein wenig angepasst.
Ich musste hier ein finales to-Statement platzieren, das auch wirklich
in das Maildir ausgeliefert wird und die User-eigenen Filter musste ich
händisch in der maildroprc per include berücksichtigen. Nun funktioniert
jedoch endlich alles.
Noch einen schönen Sonntag.
Holger
Holger Librenz schrieb:
> Hi.
>
> Ich werde hier langsam verrückt. Ich habe eine Mailserverkonfiguration
> mit den Tools Postfix, SASL, LDAP und Courier gebaut. In diesem munteren
> Kreis von Helferleins soll Couriers maildrop auch filtern. Soweit so
> gut, sämtliche Programme sind mittels apt-get installiert, aber weder
> /etc/courier/maildroprc noch $HOME/.mailfilter wird ausgewertet. Im
> Gegenteil - $HOME/.mailfilter wird mir als Unterverzeichnis via IMAP
> angeboten. Kennt jemand dieses Phänomen?
>
> Hier die "wichtigsten" Config-Teile:
>
> `postconf | grep maildrop`:
> mailbox_command = /usr/bin/maildrop
> virtual_transport = maildrop
>
> master.cf:
> maildrop unix - n n - - pipe
> flags=ODRhu user=vmail argv=/usr/bin/maildrop -d ${recipient} ${user}
>
> In der maildroprc steht folgendes:
> # our shell
> SHELL="/bin/bash"
>
> # the default path
> DEFAULT="$HOME/Maildir"
>
> # log file
> logfile "/var/log/maildrop"
>
> VERBOSE="5"
>
> # This get's added above each entry in the log file.
> # It's just a visual aid.
> log "---------------------------"
>
> `echo "maildroprc called." > /tmp/maildrop.log`
>
> # include user rules - if available
> USERFILTER="/etc/courier/userfilters/$1"
>
> if (`test -d "$USERFILTER"`)
> {
> `echo "Userfile $USERFILTER exists and will be included" >>
> /tmp/maildrop.log`
>
> include "$USERFILTER"
> }
> else
> {
> `echo "Userfile "USERFILTER doesn't exists!" >> /tmp/maildrop.log"`
> }
>
>
> Die ist - wie Ihr seht - etwas aufgebläht, um herauszufinden, ob und was
> daraus ausgeführt wird. Aber es ist weder /tmp/maildrop.log vorhanden,
> noch steht irgendetwas in /var/log/maildrop :(
>
> Hoffe auf Eure Hilfe und wünsche schon einmal einen guten Start ins
> Wochenende.
>
> Beste Grüße aus Bad Nauheim
> Holger
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.7 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFHUq8QEKb1UsmnKEoRAoUIAKCM9IkSZg4zmJxXeo2WEm6UKK/+jgCghpNn
w4Qz6pLABn0czr4b1+Br9qI=
=Ronm
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: