On Wed, Nov 28, 2007 at 03:45:03PM +0000, Heimo Ponnath wrote: > Hallo Liste, > > sorry, schon wieder ich. Tut mir leid, daß ich derzeit mehr frage als > antworte - ich bemühe mich, mich zu bessern! > > Ich habe auf meinem Debian etch System php4 installiert und war der Meinung, > daß ich lieber auf php5 umsteigen sollte. > > Weil ich gelesen habe, daß ein > aptitude remove php4 > ohnehin nicht alle Pakete von php4 entfernt, dachte ich, es könne nicht > schaden, einfach per > aptitude install php5 > das PHP5 sozusagen darüber oder dazu zu installieren. > > Was dabei heraus kam ist aber offenbar nicht komplett. > > Beispielsweise führt ein Aufruf von info.php im Browser immer noch zur > Mitteilung, daß PHP 4.4.4-8+etch4 am Laufen ist. > > Und wenn ich in /etc/apache2/mods-available hineinschaue, dann finde ich da > immer noch php4.conf und php4.load, aber kein php5.conf oder php5.load. Und > in /etc/apache2/mods-enabled sind auch nur die Links zu den beiden > php4-Dateien zu finden. > > Sollte ich doch zuerst einmal php4 mit remove (oder sogar purge) soweit wie > damit möglich deinstallieren? Und muß ich vielleicht dazu auch erst noch den > Apache2 und den mysqld stoppen? Dann ersetze do alle php4-Pakete durch ihre pgp5-Äquivalente... Denn dann fällt dir auf, dass du libapache2-mod-php4 durch libapache2-mod-php5 ersetzen solltest. Paul --
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature