Boris Andratzek schrieb:
naja... nichts desto trotz will ich meinen Treiber verwenden.Hans Novak schrieb:Hallo, hatte vor ein paar Tagen mein Problem mit de fcpci Treiber gepostet und dank der ng auch hilfe bekommen und mein Problem gelöst. Heute starte ich meinen Rechner, ubuntu sagt beim start der gui, dass es da wohl Treiber gibt, welche nicht OS sind... na guta, sage ich mir, ist ok, will ich ja (den fcpci Treiber). Und nun: mein selbst kompilierter Treiber ist weg und an seiner stelle steht wieder der original Treiber, welcher nicht funktioniert. Wie geht das denn ??? (ich dachte nur Windows macht so nen Blödsinn ;-) )Hallo Hans, ich glaube nicht, dass Du mit dieser Frage auf dieser Liste gut aufgehoben bist. Meines Wissens behandelt Ubuntu Treiber in recht spezieller Weise. Es gibt da wohl sogar ein GUI-Tool, dass sich mit non-OS Treibern beschäftigt, glaube ich.... Wie kann ich das machen ? Hans |