[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: RAID5, LVM + RAID1 oder was ist das Beste?



dirk.finkeldey@ewetel.net wrote:
> Frank- Michael.Schulze schrieb:
>
> > Hallo Dirk,
> >
> >>
> >> Die Desktopvarianten werden sehr schnell ihr leben aushauchen, wenn
> >> ein 24/7 Betreib stattfindet, bei normalen Desktopbetrieb - Morgens
> >> starten und Abends runterfahren werden die auch lange mitspielen.
> >>
> >
> > Glaubst du das? Die 24/7-Platten von Seagate und WD sind genauso
> > aufgebaut wie ihre wenige Euro billigeren Kollegen, allenfalls ein
> > paar Änderungen in der Firmware und den Garantiebedingungen. Beim
> > beschriebenen Einsatzzweck werden die "normalen" Platten auch nciht
> > gleich krepieren. Solange die Kühlung ausreicht und sie nicht 24/7 mit
> > Zugriffen ausgelastet werden, spricht nichts gegen die "normalen"
> > Versionen.
> >
> > Gruß
> > Michael
>
> Mir sind nach ca. 12 Monaten die Normalen Platten krepiert.

Ich habe seit Jahren Standard HDs in einem Soft-RAID5 als mein "Datengrab".
Durchsatz in 8 Jahren bisher 30 HDs, davon 2 defekte, Rest am Ende der
Gewährleistung (2-5 Jahre) getauscht gegen neue.
Somit sehe ich nicht die Notwendigkeit, Server HDs zu kaufen, es sollte nur ggf.
schnell eine ErsatzHD verfügbar sein.
Ebenso muß keine Raptor ran, die neuen TB HDs sind auch schon schnell.

Und HW Raid oder Software.... Man sollte den Flaschenhals beachten, ein Softraid
über 3 PCI Karten IST lahm bei 20 MB/sec (der PCI Bus ist lahm). 10 HDs an einer
PCIe Karte machen da doch deutlich >200 MB/sec.
Ob man da das HW Raid nutzt oder JBOD und Softraid, Geschmackssache.
Je nach Hersteller ist die Verfügbarkeit besser (dell) oder schlechter (noname).

> Dirk Finkeldey
>
>
MfG,
Lars Schimmer



Reply to: