[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Etch r1 - Asus p5k - Vmware Server 1.04



Hallo Newsgroup!

Ich bin ein Debian Neuling mit kurzer Debian Erfahrung.
Nun wollte ich auf einem Asus p5k Board (Intel P35 Chipsatz) bestückt mit einem IDE-Cdrom und einer Sata Festplatte Etch und VMware Server installieren. Der Installer fand aber die Netzwerkkarte (PCIE Attansic) und die Festplatte nicht. Daraufhin fand ich durch Googeln einen Link auf eine japanische Seite auf der jemand eine modifizierte Etch Install CD mit einem neueren Kernel anbot. Mit dieser CD klappte die Installation zunächst reibungslos. Leider gab es aber für mich nicht lösbare Probleme beim installieren des VMwareservers (Abbruch beim kompilieren). Ich frage mich nun wie geht ein erfahrener Debian Anwender mit einer solchen Situation um. Ist das Ausweichen auf eine solche "Sonder-Install CD" überhaupt sinnvoll? Welche Lösungsmöglichkeiten bestehen denn wenn weder Netzwerkkarte noch Festplatten vom offiziellen Installer erkannt werden? Mit Ubuntu 7.10 Server habe ich das Problem erstmal gelöst aber Etch wäre mir doch lieber gewesen.

--
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Ralf Oertner



Reply to: