Re: Sonderzeichen
Moin!
Ich benutze eine amerikanische Tastatur und brauche aber auch die Umlaute. Die
habe ich mir auf UMSCHALT gelegt, z.B.: UMSCHALT+o = ö, UMSCHALT+O = Ö
Dafür habe ich ein Skript, dass beim Start meines WM läuft:
----------------------------------------
% cat Desktop/Autostart/10_keyboard.sh
#!/bin/sh
xmodmap ~/.xmodmap-umlaute.list
----------------------------------------
% cat ~/.xmodmap-umlaute.list
!
! Umlaute on american keyboard
!
clear Lock
keycode 66 = Mode_switch
keycode 32 = o O Odiaeresis
keycode 30 = u U Udiaeresis
keycode 38 = a A Adiaeresis
keycode 39 = s S ssharp
keycode 54 = c C cent
keycode 26 = e E EuroSign
keycode 24 = q Q degree
----------------------------------------
Vielleicht hilft das.
Gruß
Marc
Am Montag, 29. Oktober 2007 10:01 schrieb Eric Böse-Wolf:
> Hallo Leute,
>
> unter Windows kann man viele Sonderzeichen einfach über AltGr +
> Asciicode eingeben, gibt es etwas ähnliches auch unter Linux?
>
> (Ich habe schon einige Workarounds für Openoffice uns so einen
> Kram gelesen, bis hin zu dem Vorschlag die Sonderzeichen in der
> dritten oder vierten Ebene des Tastaturlayouts unterzubringen,
> allerdings würde mich etas direkteres wie Taste + Zahl eher
> freuen.)
>
> mfg
>
> Eric
> --
> Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind
> unverletzlich. (Grundgesetz, Artikel 10, Abs. 1)
> http://www.gnupp.de http://www.gnupg.org
> http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uwaru/
--
Charity, n.:
A thing that begins at home and usually stays there.
Reply to: