Re: Flash startet nicht im Iceweasel
Am Samstag, 20. Oktober 2007 21:18 schrieb Reinhold Plew:
> B_Kloss wrote:
> > Am Samstag, 20. Oktober 2007 13:42 schrieb Klaus Becker:
> >> Am Samstag, 20. Oktober 2007 13:03 schrieb Stefan Luetje:
> >> > Am 20.10.2007 12:40 schrieb *B_Kloss*:
> >> > > Etch
> >> > > KDE 3.5.5
> >> > > Iceweasel 2.0.0.6
> >> > >
> >> > > Hallo, manche Webseiten kann ich mit dem IW nicht anschauen. Z. B.
> >> > >
> >> > > http://www.archaeologiemuseum.it/f01_ice_de.html
> >> > >
> >> > > Fehlt mir da das richtige Plugin oder was ist zu tun?
> >>
> >> Hallo Stefan,
> >>
> >> so hat es bei mir geklappt:
> >>
> >> ==========
> >> http://www.dipconsultants.com/debian/
> >>
> >> First things first, as root:
> >>
> >> * Add repository to sources.list:
> >> o echo "deb http://www.dipconsultants.com/debian etch main"
> >>
> >> >> /etc/apt/sources.list
> >>
> >> * apt-get update
> >> * Install the keyring so you're not bothered with key/verification
> >> warnings:
> >> o apt-get install markybob-keyring
> >> * apt-get update once more
> >> * Install what you want:
> >> o apt-get install ia32-libs-gtk nspluginwrapper
> >>
> >> If you're looking to install Flash in a 64-bit browser:
> >>
> >> * Do *every* step listed above, then the following as a *user*, not
> >> root: * wget
> >> http://fpdownload.macromedia.com/get/flashplayer/current/install_flash_p
> >>lay er_9_linux.tar.gz * tar -zxf install_flash_player_9_linux.tar.gz * mv
> >> install_flash_player_9_linux/flashplayer.xpt
> >> install_flash_player_9_linux/libflashplayer.so ~/.mozilla/plugins/
> >> * nspluginwrapper -i ~/.mozilla/plugins/libflashplayer.so
> >> * Start/restart iceweasel/firefox/whatever
> >> * Enjoy, Etch 64-bit users, from the guys at dipconsultants.com :)
> >> =============
> >>
> >> viel Erfolg
> >> Klaus
> >
> > Hallo,
> > danke fÌr die Tipps, aber irgendwas lÀuft bei mir schief.
> > Ich habe die sources.list ergÀnzt, Auszug:
> >
> > und dann nach einem apt-get update
> >
> > folgende Fehlermeldung:
> > onnte
> > http://www.dipconsultants.com/debian/dists/etch/main/binary-i386/Packages
> >.gz nicht holen 404 Not Found
> > Paketlisten werden gelesen... Fertig
> > W: GPG error: http://www.dipconsultants.com etch Release: Die folgenden
> > Signaturen konnten nicht ÌberprÌft werden, weil ihr öffentlicher
> > SchlÃŒssel nicht verfÃŒgbar ist: NO_PUBKEY 87087D251D0C997D
> > W: Kann nicht auf die Liste http://www.dipconsultants.com etch/main
> > Packages
> > (/var/lib/apt/lists/www.dipconsultants.com_debian_dists_etch_main_binary-
> >i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis
> > nicht gefunden) W: Probieren Sie â??apt-get updateâ??, um diese Probleme
> > zu korrigieren. E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen
> > werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
> >
> > Worauf ich versuchte den key zu installieren:
> >
> > zeus:~# apt-get install markybob-keyring
> > Paketlisten werden gelesen... Fertig
> > AbhÀngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
> > W: Kann nicht auf die Liste http://www.dipconsultants.com etch/main
> > Packages
> > (/var/lib/apt/lists/www.dipconsultants.com_debian_dists_etch_main_binary-
> >i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis
> > nicht gefunden) W: Probieren Sie â??apt-get updateâ??, um diese Probleme
> > zu korrigieren. E: Konnte Paket markybob-keyring nicht finden
> >
> > Und hier hÀnge ich nun.
>
> Wenn Du da mal nachschaust, wirst Du sehen, das dort nur Binaries fÃŒr
> amd64 rumliegen.
>
> Reinhold
Okay, danke. Dann brauche ich das Workaround für amd64 ja nicht und kann den
Flash-player von Adobe normal installieren, dachte ich.
Also habe ich über aptitude das flashplugin-nonfree installieren wollen:
Entpacke flashplugin-nonfree
(aus .../flashplugin-nonfree_9.0.31.0.1_i386.deb) ...
und es hat den Adobe tar.gz geholt und bricht aber dann mit folgender Meldung
ab:
22:07:40 (715.72 KB/s) - »./install_flash_player_9_linux.tar.gz« gespeichert
[2608602/2608602]
Download done.
md5sum mismatch install_flash_player_9_linux.tar.gz
The Flash plugin is NOT installed.
Richte xfs ein (1.0.1-7) ...
Setting up X font server socket directory /tmp/.font-unix...done.
Starting X font server: xfs.
Was tun?
Aus
/usr/lib/flashplugin-nonfree-unpackdir
zu Fuß des tar.gz entpacken und den flashplayer-installer starten??
Habe ich mich damit dann aus der Debian-betreuten Update-Linie verabschiedet?
Gruß
Bernd
Reply to: