Re: Problem bei wiederinstallieren von syslogd
Hi,
Also sprach Florian Lindner <mailinglists@xgm.de> (Tue, 25 Sep 2007 13:21:52 +0200):
> Hallo,
> ich habe mir syslog-ng installiert. Dabei wurde automatisch syslogd und klogd
> entfernt. Daraufhin habe ich - da ich dachte es sei eine verwaiste
> Konfigurationsdatei - /etc/init.d/sysklogd gelöscht. Nun muss ich nochmal von
> syslog-ng zu syslogd zurückwechseln. Leider funktioniert plötzlich gar nichts
> mehr, weder das Entfernen von syslog-ng noch das installieren von syslogd:
>
> km22204-07:/etc# aptitude install syslogd
> Paketlisten werden gelesen... Fertig
> Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
> Lese erweiterte Statusinformationen
> Initialisiere Paketstatus... Fertig
> Lese Task-Beschreibungen... Fertig
> Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
> Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
> 0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht
> aktualisiert.
> Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich
> belegt sein.
> Richte sysklogd ein (1.4.1-18) ...
> update-rc.d: /etc/init.d/sysklogd: file does not exist
update-rc.d sucht nach dem file und kann's logischerweise nicht finden,
worauf das installscript von syslog(/klog) abbricht.
> dpkg: Fehler beim Bearbeiten von sysklogd (--configure):
> Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
> Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
> sysklogd
> E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
> Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
> Richte sysklogd ein (1.4.1-18) ...
> update-rc.d: /etc/init.d/sysklogd: file does not exist
> dpkg: Fehler beim Bearbeiten von sysklogd (--configure):
> Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
> Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
> sysklogd
>
>
> Wie kann ich das wieder zurechtbiegen?
a) du fixt es in /var/lib/dpkg/info/ - dort findest du die
install/remove scripts. Im (vermtl.) sysklogd.postinst kannst du den
Fehler umschiffen.
b) du entpackst dein heruntergeladenes .deb irgendwohin (dpkg -x ..)
und stellst die geloeschten Dateien daraus wieder her.
> Danke,
>
> Florian
sl, ritch
Reply to: