[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mails von einem Programm weiterleiten, wie geht das?



On Mon, 24 Sep 2007 20:44:02 +0200
Matthias Meyer <Matthias.Meyer@gmx.li> wrote:

> Hallo,
> 
> Ich verwende Mail bisher nur auf einer Workstation mit KDE/KMail.
> Nun habe ich mir einen Server eingerichtet mit Software-Raid5 und
> einem Backup-Programm (backuppc).
> Sowohl backuppc als auch mdadm sollten mir im Fehlerfall Mails senden.
> Ich habe auf diesem Server zwar exim4 installiert aber ich bekomme
> diese Mails nicht.
> Leider kenne ich mich mit Mail-Servern so überhaupt nicht aus :-(
> Ich bräuchte einen Tip oder Hinweis wo und wie ich anfangen kann
> dieses Problem zu lösen.
> Muss ich einen Mail-Server einrichten?
> Ist das was anderes als ein Mail-Transport-Agent?
> Sollte ich exim4 oder postfix oder was anderes verwenden?
> 
> Es würde mir schon reichen wenn diese Mails ins Internet an meinen
> Mail-Account gehen. Schöner wäre natürlich wenn ich sie im LAN halten
> könnte.

Hallo!

Normalerweise sollte es reichen, wenn du dir auf dem Server den dovecot
POP Server installierst, dann kannst du von der Workstation die Mails
per POP runterladen. Normalerweise sollten die Mails auf dem Server
in /var/spool/mail/username liegen, wenn alles korrekt eingerichtet
ist. Der POP server müsste die dann per POP bereit stellen.

Gruß,
Andreas

-- 
Andreas Juch                                ASCII Ribbon Campaign  /"\
                                               against HTML email  \ /
GPG-Key ID:  21E6864A                                               X 
Fingerprint: D4D2 0F3F 138A F7A4 6DED  76EC F9EA 29BC 21E6 864A    / \

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: