Re: rsh will nicht mehr
Peter Weiss wrote:
> Am Di 18.09.2007 22:37 schrieb Reinhold Plew
> <Reinhold.Plew@aedon-its.de>:
>
>> Hi Peter,
>>
>> Peter Weiss wrote:
>> > Hallo allerseits,
>> >
>> > seit ein paar Upgrades unter testing habe ich das Problem, das rsh
>> > auf
>> > localhost nicht mehr geht. Genauer: Auf einem System geht's auf dem
>> > anderen nicht.
>> >
>> > Die Datei .rhosts hat jeweils die Permission 644 und es steht
>> >
>> > localhost <user> und
>> > <Hostname> <user>
>> >
>> > korrekt drin. User ist dabei ein normaler Benutzer und nicht Tante
>> > root. Die rsh-/ rlogin-/ rexec-Dateien in /etc/pam.d habe ich
>> > miteinander verglichen -- sie sind gleich.
>> >
>> > Meldungen:
>> > ~:1> rsh localhost ls
>> > Permission denied.
>>
>> kannst Du Dich per rsh denn einloggen?
>> Entweder per 'rsh localhost' oder mit rsh -l <DeinUsername> localhost.
>>
>> Wenn ja, gib mal 'whoami' ein. Die Ausgabe davon ist das, was in
>> Deiner
>> .rhosts stehen sollte.
>>
>> [...]
>
> Hallo,
>
> da will ich ja hin, ergo ein rlogin/ rsh interaktiv geht nicht. Was
> ich noch vergessen habe: Ich habe auch /etc/hosts.{allow,deny,equiv}
> geprüft. Beide enthalten außer Kommentar- und Leerzeilen keine
> Einträge.
Wo kommen denn diese Einträge her?
Bei mir sind die Dateien leer.
Es bringt auch nichts wenn ich dort entsprechend den
> Hostnamen oder localhost eintrage.
Ich sprach ja auch von .rhosts
Reinhold
Reply to: