Re: UNS: Re: Palm Tungsten unter Debian syncen
Heute (10.09.2007/09:03 Uhr) schrieb Heinz-Stefan Neumeyer,
> Am 09.09.2007, 23:37 Uhr, schrieb Jim Knuth:
> Hallo Jim
>>
>> ich habe jetzt mit diversen Programmen probiert. NUR JPilot
>> funktioniert, wie es soll. Und zwar mit der Einstellung usb:
>>
>> Mit Evolution geht`s gar nicht. Gnome-Pilot/KPilot geht es immer
>> nur einmal. Danke fuer deine Tipps.
>>
> Als Ergaenzung vielleicht noch: Der Artikel steht im Linux-User Heft
> 08/2006.
> A. Bohle "Schneller Zugriff"
> Allerdings scheint er noch nicht Online zu sein. Wenn Du ihn haben willst,
> dann schicke ich ihn Dir gerne PM
ja, danke. Sehr gern.
>> P.S. DAS sind die Sachen, die viele von Linux abhalten. ;)
>> Jetzt kommt die naechste "Aufgabe". Faxen ueber ne capi/ISDN.
>>
> Weil es bei Etch aus dem Stand heraus wieder gefunzt hat, habe ich SuSE
> und Mandriva vor wenigen Wochen generell "in die Rente" geschickt und habe
> nach und nach alle Rechner auf Etch umgestrickt. :)
> Gruß Stefan
--
Viele Gruesse, Kind regards,
Jim Knuth
jk@jkart.de
ICQ #277289867
----------
Zufalls-Zitat
----------
Eine Persönlichkeit ist der Ausgangspunkt und Fluchtpunkt
alles dessen, was gesagt wird und dessen, wie es gesagt
wird. (Robert Musil)
----------
Der Text hat nichts mit dem Empfaenger der Mail zu tun
----------
Virus free. Checked by NOD32 Version 2517 Build 10750 10.09.2007
Reply to: