[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: bash Frage



Armin Breier wrote:
> Am Dienstag, 28. August 2007 18:05 schrieb Ulrich Fürst:
>> Sebastian Dellit <sebo@blinzeln.de> wrote:
>> > am Sonntag, 26. August 2007 um 11:13 meinte Ulrich Fürst u. a.:
>> > > Genau das. Bzw. die Abfrage würde ich zwar überall rein bauen, nötig
>> > > ist sie aber v.a. für das Verzeichnis in dem die "Nicht-Spams"
>> > > gelernt werden die fälschlicherweise erkannt oder unsicher waren.
>> > > Weil das eben gelegentich leer ist.
>> >
>> > Ich mache das bei mir hier mit:
>> >
>> > if [ ! "`ls -A /ordner`" ];
>>
>> $ ls -a test
>> ./  ../
>> $ ls -A test
>> $
>> $ test [ ! "`ls -A test`" ]
>> bash: test: too many arguments
>> $ echo $?
>> 2
>>
>> Bei der Rückmeldung würde ich aber doch auf ein "volles" Verzeichnis
>> Tippen? Oder was mache ich da falsch?
> 
> Ich tippe darauf das test ein Programm ist 
> und mit den Optionen nicht zurecht kommt.
> s. man test

Eigentlich ist da Einiges durcheinander:
- 'test' ist ein Programm
- '[' ist auch ein Programm, imho mit derselben Funktion wie 'test'
- Für das Verzeichnis ist der Name 'test' unglücklich gewählt

Somit ergibt sich für die Ulrich verwendet Zeile:
$test test ! "`ls -A test ' "]
womit das erste 'test' natürlich die Argumente anmeckert.
Den richtigen Aufruf habe ich in meinem anderen Posting erwähnt.

Gruss
Reinhold



Reply to: