[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: (Solved) apt-get source geht nicht



Heute (26.08.2007/15:00 Uhr) schrieb Andreas Pakulat,

> On 26.08.07 13:30:34, Jim Knuth wrote:
>> Heute (26.08.2007/13:22 Uhr) schrieb Andreas Pakulat,
>> 
>> > On 26.08.07 13:17:30, Jim Knuth wrote:
>> >> Heute (26.08.2007/12:57 Uhr) schrieb Jim Knuth,
>> >> > Heute (26.08.2007/12:37 Uhr) schrieb Jim Knuth,
>> >> >> ich will Apache 2 mit neuem docroot "bauen". Dazu will ich:
>> >> 
>> >> >>  # cd /tmp
>> >> >>  # apt-get source apache2
>> >> >>  # cd apache2-*
>> >> >>  # vi debian/rules
>> >> 
>> >> >> In debian/rules muss die Zeile
>> >> 
>> >> >>  --with-suexec-docroot=/var/www \
>> >> 
>> >> >> durch
>> >> 
>> >> >>  --with-suexec-docroot=/bla/fasel \
>> 
>> > Zunaechst mal: Bist du sicher das man das nicht konfigurieren kann?
>> 
>> nein, bin ich nicht. Aber es waere das Allerbeste, wenn man es in
>> ner Config einstellen koennte. Aber das Inet schweigt sich dazu aus.

> Ein kurzer Blick (naja 5 Minuten) in die suEXEC Doku unter
> http://httpd.apache.org/docs/2.2/suexec.html
> laesst mich zu dem Schluss kommen (speziell der 1. Stichpunkt im letzten
> Absatz), dass es in der Tat nicht moeglich ist ohne Rekompilierung von
> suEXEC dieses docroot zu aendern.

ja, leider. Danke

> Andreas

> -- 
> Fine day to work off excess energy.  Steal something heavy.





-- 
Viele Gruesse, Kind regards,
 Jim Knuth
 jk@jkart.de
 ICQ #277289867
----------
Zufalls-Zitat
----------
Ich dachte immer, UNIX ist was für Leute, denen es gefällt, 
auf einen Bildschirm zu starren, auf dem es aussieht, als 
hätte sich gerade ein Gürteltier auf der Tastatur gewälzt. 
(Stefan Schneider)
----------
Der Text hat nichts mit dem Empfaenger der Mail zu tun
----------
Virus free. Checked by NOD32 Version 2484 Build 10636  25.08.2007



Reply to: