[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Googleearth und 3D (was: opt ist leer)



Hallo,
Am Freitag 03 August 2007 schrieb Siegfrid Brandstätter:
> Hallo Andreas,
>
> Am Freitag 03 August 2007 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 03.08.07 00:37:58, Siegfrid Brandstätter wrote:
> > > Hallo Jens,
> > >
> > > Am Donnerstag 02 August 2007 schrieb Jens Schüßler:
> > > > * Thomas Hackert <hackertenator@googlemail.com> wrote:
> > > > > > > Welche Grafikkarte? Welches Modul aktuell? (radeon,
> > > > > > > vesa, nv, nvidia, fglrx, ...)
> > > > > >
> > > > > > Section "Device"
> > > > > > 	Identifier	"nVidia Corporation NV17 [GeForce4 MX 440]"
> > > > > > 	Driver		"nv"
> > > > >
> > > > > Das ist der normale Xorg-Nvidia ohne 3D. Such mal im internet nach
> > > > > "module-assistant" und NVidia. Da wird du einige gut
> > > > > nachvollziehbare Anleitungen zu finden ... :)
> > > > >
> > > > > Wenn ich falsch liege, möge mich hier einer der erfahreneren
> > > > > Debianer korrigieren ... ;)
> > > >
> > > > Das ist schon soweit richtig. Die einfachste Methode ist definitiv
> > > > mit module-assistant.
> > > >
> > > > 1. aptitude install nvidia-kernel-common (falls noch kein
> > >
> > > Was heißt das?
> > >
> > > Die folgenden Abhängigkeiten unaufgelöst beibehalten:
> > > nvidia-kernel-common empfiehlt nvidia-kernel-source | nvidia-kernel
> > > Bewertungsnote beträgt -81
> > >
> > > Darüber kann ich nichts finden. Google schweigt
> >
> > Hmm, ist das wirklich so schwer zu verstehen? (!ernst gemeinte Frage)
>
> Ernste Antwort! Ja das "nvidia-kernel-source und nvidia-kernel empfohlen
> wird verstand ich auch. Aber wie, was?
>
> > aptitude sagt dir dass nvidia-kerne-common ein Suggests (Empfehlung) auf
> > nvidia-kernel-source oder nvidia-kernel hat. Dieses Suggests wird aber
> > ignoriert
>
> So Leid es mir tut, Was bedeutet das in der Praxis, ich kann damit nichts
> anfangen. Sorry.

Nachtrag! Wenn ich das lese dann kann ich das so oder so sehen, aber ich 
möchte halt gerne genau wissen wie man damit umgehen soll. Denn, wenn ich 
stundenlang rumprobiere einmal so und einmal andersrum und merke dabei das 
das nie die Lösung ist. so denke ich dann, verdammt warum hast das nie genau 
definiert, daß war sicher doch anders gemeint. Auch die "Bewertungsnote" ist 
so ein Rätzel, darüber finde ich gar nirgends was. Ist nun 1 oder 0 am 
besten , oder gar 100? Und was wird bewertet? Solange ich das nicht verstehe, 
kann ich nur nach gut Glück arbeiten.
Was mir auch schon passierte nach einem "aptitude update und dann upgrade" 
kam:
etch:~# aptitude upgrade
W: The "upgrade" command is deprecated; use "safe-upgrade" instead.

  Auch darüber habe ich nichts gefunden, was bewirkt dies oder das?


Ich wäre echt dankbar wenn mir einer erklären könnte oder sagt wo ich dies 
finde zum nachlesen. Bisher habe ich mit Google nichts gefunden. Das ist 
sowieso ein eigenes Thema. Was man da  so manchesmal findet, da schreibt der 
eine dies der andere das, aber beides ist blödsin. und jeder verkauft seins 
als die "ultimative Wahrheit". Am schlimmsten sind ja meist die versch. 
Foren. Da kann man sich nur Wundern wer da oft, und wie seinen Senf dazugibt. 
Als erstes, falls ich eine Debian spezifische Frage habe schaue ich immer ob 
es nicht einen google - Beitrag von dieser Liste dabei gibt. Ansonsten endet 
es oft in Frust.
 
Gruß Sigi



Reply to: