Re: Etch: IPv6 Fehler nach Boot
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Kevin Price schrieb:
> Hi Jan!
>
> Jan Kappler schrieb:
>> eth0: no IPv6 routers present
>
> Die Meldung kan nur dann ein Fehler sein, falls IPv6 zum Einsatz kommt.
> Sie bedeutet, daß der IPv6-Stack im Kernel versucht hat, einen IPv6
> Router zu ermitteln über das Neighbor Discovery Protocol und dies
> mißlungen ist.
>
http://de.wikipedia.org/wiki/Neighbor_Discovery_Protocol#Router-_und_Pr.C3.A4fix-Ermittlung
>
> Falls Du kein IPv6 nutzt, kannst Du die Meldung einfach ignorieren.
Gute Frage, wie bekomme ich das heraus? Ich kenne mich da nicht
sonderlich gut aus, mir ist nur bekannt, das IPv6 wohl deshalb
geschaffen wurde, weil der Adressraum von IPv4 nicht mehr ausreicht,
oder so... Mit den Einträgen in der Netzwerkkonfiguration für IPv6
kann ich nichts anfangen :-/
Beim Booten sehe ich u.a. diese Meldung:
IPv6 over IPv4 tunneling driver
Soweit ich mich entsinne, kommt das bei den anderen Rechnern aber auch.
> Sollte es Dich stören, daß der Kernel überhaupt IPv6 nutzt, kannst Du
> einen Kernel kompilieren ohne IPv6-Support oder bei den Standardkerneln
> einfach das Laden des Moduls verhindern mit dem Befehl
>
> echo "install ipv6 /bin/true" > /etc/modprobe.d/no-ipv6
>
> und rebooten. Technisch jedoch spricht nichts dagegen, IPv6 aktiv zu
lassen.
>
> Viele Grüße
>
> Kevin
Mich wundert nur, das ich bei den anderen Rechnern diese Anzeige nicht
bekomme! Beide Rechner starten allerdings automatisch in die GUI
(Gnome über GDM), vielleicht sieht man es daher nicht.
Die Meldung an sich stört mich natürlich, obwohl es egal ist, wenn sie
keine Probleme verursacht.
Mit freundlichem Gruß
Jan Kappler
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFGqcSNapkT4nIFLHIRAi9BAKCRE3vITT1OB8Bk3L+8cuO0DhYxVACggnxP
YkC5OxSFf+ansRftRm2qDDg=
=qBG1
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: