Re: DVB-S / -T Karte für Debian gesucht (aktiv)
On Thu, Jul 12, 2007 at 01:19:56PM +0200, Klaumi Klingsporn wrote:
> Am/At Mittwoch, 11. Juli 2007 12:28 Christoph Haas <haas@debian.org>
> schrieb/wrote at debian-user-german@lists.debian.org:
>
> > Allerdings hab ich bis heute keine zufriedenstellende Lösung, um
> > aus DVB-S-Streams die Werbung zu schneiden und daraus DVDs oder VCDs
> > zu brennen, die auf einem herkömmlichen Zink-Kohle-DVD-Player
> > ansehbar sind, ohne dass Bild und Ton auseinanderlaufen.
>
> wie wärs denn mit dvbcut?
> Gibt's sogar als Debian-Paket bei debian-multimedia.org
Hab ich drauf und es ist mit Abstand das beste Programm zum
herausschneiden von Werbung. Das läuft in Echtzeit (nicht wie ProjectX,
was "echt Zeit" kostet) und mit mit den beiden Navigations-Schiebern
sehr komfortabel. Allerdings ist dann bei mir am Ende Bild und Ton nicht
synchron. Vermutlich braucht man ein Programm zum komfortablen
remultiplexen und dann dvbcut. Aber bislang war trotzdem immer ein
Versatz drin, den ich mir nicht erklären konnte. Ich hatte immer
angenommen, dass ich die Audio- und Video-Streams eines
Transport-Streams einfach in zwei Dateien trenne und dann wie einen
Reißverschluss wieder richtig zusammenfüge. Meine Theorie weicht aber
irgendwie immer von dem Ergebnis ab, was Synchronität angeht.
Gruß,
Christoph
Reply to: