[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: SSH-Client im Browser



On Tue, Jun 19, 2007 at 10:44:56PM +0200, Andreas Juch wrote:
> Frank Steinborn wrote:
> > habe mal eine OT-Frage: Da ich mich in nächster Zeit regelmässig nur
> > in Internetcafes im Internet aufhalten kann, bin ich auf der Suche
> > nach einem SSH-Clienten, der direkt auf dem Server läuft und eben über
> > den Apachen erreichbar ist (kein Java).
> Es gibt einige AJAX-basierte SSH Clients, das ist IMO schöner als Flash!
> Hab auf die schnelle http://antony.lesuisse.org/qweb/trac/wiki/AjaxTerm
> gefunden.

Entweder der, das ganze ist aber nicht ganz trivial einzubinden und
läuft _äußerst_ schleppend, um nicht zu sagen lahmarschig. Wenn man
weniger als 256kBit uplink hat (falls der Server zu Hause steht)
braucht man das gar nicht erst auszutesten, da läuft manchmal schon die
Passwort-Abfrage in den timeout.
Eine andererseits durchaus akzeptable und sehr gut funktionierende
Alternative ist das Java-ssh von Mindterm:
http://www.appgate.com/mindterm
Erfordert allerdings, das auf den Internet-Cafe-Clients Java läuft, was
meiner Beobachtung nach leider meistens nicht der Fall ist.
Internet-Cafe-Rechner sind leider Gottes für diese Art des Fernzugriff
denkbar ungeeignet, weil schlecht ausgestattet. Selbst putty haben die
nicht drauf. Ich habe mal einen der Hersteller/Anbieter solcher
Lösungen diesbezüglich angemailt, ich habe noch nichtmal eine Reaktion
bekommen. Deren Rechner laufen zwar auf zusammengefrickelten
Linux-Distris, aber die Community hat nix davon:-[
Wenn die Möglichkeit besteht, einen eigenen Rechner zu benutzen (z.B.
WLAN-Zugang in einem Restaurant oder Bistro), dann sollte bevorzugt
diese Lösung angewendet werden!

BTW: es gibt ssh-clients in Flash? Hat da mal jemand eine URL zu?
Ajaxterm läuft nämlich wirklich bescheiden.


ciao, Dirk
-- 
|           Akkuschrauber and AEG GSM stuff           |
|  The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!   |
| Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/ |



Reply to: