[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Solved: Debian Spiegel - was soll das



Thilo Six schrieb:

dirk.finkeldey wrote the following on 27.05.2007 16:18

<snip>

 ftp://ftp.de.debian.org/debian

:-)

Damit bin ich auch paarmal (!!!) reingefallen.
ja und diesmal auch.
Ich habe dir, denke ich, schon mal gesagt, dass ftp nicht mehr für die
Installationsmedien verwendet wird.

Stimmt nicht !

Also ich finde jetzt nur noch diese Hinweis dazu:
http://www.debian.org/devel/debian-installer/News/2007/20070319
Der Rechnername des FTP-Spiegels kann nur manuell angegeben werden, die
Auswahl aus einer Liste ist nicht möglich.

Mit anderen Worten seit Etch werden (per default) in die sources.list nur
noch die http mirror eingetragen.

Das die ftp mirror trotzdem verfügbar sind hat etwas mit "backward
compatibility" zu tun.

Der Grund für diesen Wechsel iirc war, das ftp den mirror mehr belastet.

Ich bevorzuge ftp wegen der höheren banbreite, meistenz sind die Downloadraten höher und stabiler als bei http.

Ich rege mich halt immer etwas auf, wenn mit Ressourcen so egoistisch
umgegangen wird.
Die mirror sind für uns user kostenlos. Ich denke schon, dass wir da in der
Verantwortung sind mit diesen Ressourcen vernünftig umzugehen.
Das sollte Mensch doch eigentlich langsam kappiert haben, nach Ozonloch und
Klimawandel, oder?

Ich finde es nicht egoistisch, mann hat ja einen DSL-Anschluß nicht weil der so schick ist sondern damit man schnell auf Internetinhalte zugreifen kann.

Zur Resourcenschonnung könnte man ja auch bei ftp die Anzahl paralleler zugriffe begrenzen um überlastungen zu vermeiden, das wird doch auch bei eDonkey servern so gemacht.


MfG Thilo

Dirk Finkeldey



Reply to: