Kai Bausch: > > Bis heute morgen, bis zur windows-install war alles ok. > Mein schöner Grub mit Splash-screen, war mein boot-loader. > ich möchte meine bootfähigkeit nicht von windows abhängig machen. > Das hat immer mit debian 3.0 , 3.1 und auch 4.0 seit dem Osterwochenende > funktioniert. Ist ja schön und gut, hilft uns aber nicht, Dir zu helfen. Helfen würde es stattdessen, wenn Du Deine Konfiguration genauer beschreibst. Soweit ich weiß geht das was Du willst nicht ohne Editieren der boot.ini von Windows. Bist Du sicher, dass Du das nie gemacht hast? Wie ist denn der Bootvorgang abgelaufen? Woher wußte Windows von Debian? > Ich brauche die lösung für mein problem kein workaround, bitte, bitte ! Entschuldige, dass Du das jetzt abbekommst, aber: quengeln hilft nicht. Zumindest mich nervt so ein Ton eher, gerade wenn die nötigen Infos nicht rüberkommen. Und TOFU (Text oben, Vollzitat unten) ist hier weder erwünscht noch sinnvoll. J. -- I throw away plastics and think about the discoveries of future archeologists. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature