[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Postfix authentifziert nicht gegen SASL



Markus Schulz schrieb:
Am Mittwoch, 9. Mai 2007 11:59 schrieb Andreas:
Hallo,

Beim authentifizieren gegen den SASL-DB bekomme ich immer ein
Permission denied.

May  9 09:37:22 servername postfix/smtpd[6155]: warning: SASL
authentication failure: cannot connect to saslauthd server:
Permission denied
May  9 09:37:22 servername postfix/smtpd[6155]: warning: SASL
authentication failure: Password verification failed
[...]
Der saslauthd läuft richtig als Dienst.

Warum Permission Denied! An den Dateirechten habe ich m.E. nichts
geändert:

Vermutung: postfix läuft innerhalb einer chroot Umgebung (default in debian, prüfen in /etc/postfix/master.cf )

Jo. btw: Das "-" steht für (yes) ..., üble Falle ...
(Habe da ein y daraus gemacht um es klar zu machen, aber das vergesse ich glaube ich nie mehr ;-) ).

# ==========================================================================
# service type  private unpriv  chroot  wakeup  maxproc command + args
#               (yes)   (yes)   (yes)   (never) (100)
# ==========================================================================
smtp      inet  n       -       -       -       -       smtpd



Falls ja, dann ist der saslauthd Socket nicht in /var/spool/postfix/var/run/saslauthd verfügbar. Dann dort mount -obind hinmounten oder vom saslauthd direkt dort anlegen lassen und in /var/run verlinken. Postfix sollte auch in der Gruppe sasl sein.


Am besten saslfinger (script) downloaden und ausführen (vielleicht auf http://paste.debian.net/ posten),
dann haben wir alle Informationen:

postfix.state-of-mind.de/patrick.koetter/saslfinger/


--
Grüsse/Greetings
MH


Dont send mail to: ubecatcher@linuxrocks.dyndns.org
--



Reply to: