[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Optiarc-AD-7170A SATA-DVD-Brenner wird nicht erkannt



Gruesse!
> * tomdebian@gmx.de <tomdebian@gmx.de> schrieb am [27.04.07 23:16]:
> Mein neuer SATA-DVD-Brenner funktioniert nicht unter Debian-Linux 2.6.20.
> Er wird zwar erkannt:
> 
> cat /proc/scsi/scsi
> ...
> Host: scsi5 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
>   Vendor: Optiarc  Model: DVD RW AD-7170S  Rev: 1.00
>   Type:   CD-ROM                           ANSI SCSI revision: 05
> ...
> 
> aber K3b sagt nur:
> ...
> 
> (K3bDevice::HalConnection) initializing HAL >= 0.5
> Mapping udi /org/freedesktop/Hal/devices/storage_model_DVD_RW_AD_7170S to device /dev/scd0
> Mapping udi /org/freedesktop/Hal/devices/storage_model_HL_DT_STDVD_ROM_GDR8163B to device /dev/hdc
> /dev/scd0 resolved to /dev/scd0
> /dev/scd0 is block device (0)
> /dev/scd0 seems not to be a cdrom device: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar

Schau doch mal nach, ob das Modul/Treiber für SCSI-CDROMs überhaupt
geladen ist. SATA-Geräte werden ja wie SCSI-Geräte angesprochen. Ich
kann gerade nicht für ein Etch-System nachschauen, aber das Modul müßte
in etwa heißen wie: sr_mod. Im Zweifelsfall mit modconf (aptitude install
modconf) das Modul laden.

Es könnte natürlich auch ein Rechte-Problem sein.
Schaue doch mal was ein: ls -la /dev/scd0 als Gruppenname bringt (und ob
dein User Mitglied dieser Gruppe ist). Wenn /dev/scd0 nur ein SymLink
(erkennbar bei obiger Ausgabe am Pfeil auf das "echte" Gerät) dann
dieses auch noch mal mit ls prüfen.

Um "nur" ein Rechteproblem zu überprüfen kannst du k3b auch mal als root
starten. Dazu als Normaluser ein xterm/konsole/terminal öffnen und
eingeben:
xhost +
su -
(dann als root): k3b
exit (oder STRG-D)
(wieder als Normal-User): xhost -

(Hinweis: diese Methode des root-Zugriffs auf den XServer ist unsicher
und nur für kurze Tests geeignet).

> Gruß
> 
> Tom

Gruß
	Gerhard
-- 
Schlagt den Raab!



Reply to: