Am 2007-03-28 20:14:56, schrieb Dirk Salva: > Und welchen Sinn soll das Verfahren dann noch machen? Das bringt > demjenigen, der an den Key will, nur "das bisschen Aufwand", das > Passwort zu knacken. Man kann den Key natürlich auch wieder mit einem > anderen Key schützen, welcher dann mit einem PW geschützt ist... Brut force? Na dann mal her... Wennd er OP ein 12stelliges Password mit Buchstabenm Zahlen und printable Sonderzeichen hat, dann hat er mal einfach 64 zeichen verfügbar: 64x64x64x64x64x64x64x64x64x64x64x64 = 4.722.366.400.000.000.000.000 Mäglichkeiten Wenn Du es schafst, pro secunde 1.000.000.000 Möglichkeiten durchzuprobieren, sind es immer noch: 4.722.366.400.000.000 Möglichkeiten sprich, Du benätigst Du immer noch 149.827.353 Jahre um es zu schaffen... Selbst wenn sich jedes Jahr die Prozessorleistung verdoppelt, wirste noch dabei alt werden... Anm: Ich verwende nur "a-z0-9.-" also 36 Zeichen, aber ich habe mindestens 32 Zeichen länge... was dann bei einer milliarde Hackversuche pro Sekunde bis ans Ende der Menschheit reicht! Viel Spaß, Grüße und schönen Tag Michelle Konzack Systemadministrator Tamay Dogan Network Debian GNU/Linux Consultant -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ ##################### Debian GNU/Linux Consultant ##################### Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSN LinuxMichi 0033/6/61925193 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature