Moin, On Wed, 2007-04-04 at 20:23 +0200, Michelle Konzack wrote: > [...] > Außerdem muß das neue (Linux) Programm meine Bibliotheken von AutoCAD > unterstützen, denn ich habe nicht vor, alles wieder neu zu machen. > > Sollte nur komerzielles existieren, würde ich notfals bis zu der Preisklasse > von AutoSketch gehen. google ist auch _Dein_ Freund: eine Suche nach autocad linux führte zu [1] und dort steht dann u.a. "Die Software ist kompatibel mit Autocad, so dass man alte Autolisp-Entwicklungen mit minimalen Änderungen sofort weiterverwenden kann. Damit hätte man dann quasi ein Autocad unter Linux." Von dort aus weitersuchen traue ich Dir dann doch schon zu :-) [1]: http://www.computerwoche.de/knowledge_center/linux/569653/ Gruss -- hgb > > Thanks, Greetings and nice Day > Michelle Konzack > Systemadministrator > Tamay Dogan Network > Debian GNU/Linux Consultant > >
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part