[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mit debarchiver erstelltes Debian-Depot (repository) signieren



Am Sonntag, den 18.06.2006, 15:08 +0200 schrieb Mag. Leonhard Landrock:
> Am Sonntag, 18. Juni 2006 13:38 schrieb Daniel Leidert:
> > Am Sonntag, den 18.06.2006, 13:39 +0200 schrieb Mag. Leonhard Landrock:

[..]
> > > Frage: Muss ich jetzt noch etwas anderes ändern?
> >
> > Nein. Nur den Hinweis unter 3.4. nach der Prozedurbeschreibung beachten.
> 
> veneto:~# cat /etc/passwd
> [...]
> debarchiver:x:113:118:Deb archiving tool,,,:/home/debarchiver:/bin/false
> 
> Ich erhalte leider immer noch keine "Release.gpg" Dateien. Ein Suche mit find 
> verläuft Ergebnislos.
[..]
> "gpg: fatal: Verzeichnis `/var/lib/debarchiver/.gnupg' kann nicht erzeugt 
> werden: Keine Berechtigung
> secmem usage: 0/0 bytes in 0/0 blocks of pool 0/32768
> gpg: fatal: Verzeichnis `/var/lib/debarchiver/.gnupg' kann nicht erzeugt 
> werden: Keine Berechtigung
> secmem usage: 0/0 bytes in 0/0 blocks of pool 0/32768
> gpg: fatal: Verzeichnis `/var/lib/debarchiver/.gnupg' kann nicht erzeugt 
> werden: Keine Berechtigung
> secmem usage: 0/0 bytes in 0/0 blocks of pool 0/32768"

Na hast du denn aber den Hinweis mal befolgt, auf den ich dich hinwies?
Noch einmal folgende Kommandos als Root ausführen:

# usermod -d /var/lib/debarchiber debarchiver
# usermod -d /home/debarchiver debarchiver

Es gibt da irgendeinen Fehler in Debian, wegen dem dieser Schritt
notwendig wird (trotz des ersten usermod-Kommandos einige Schritte
vorher). Ohne diesen Schritt ist es möglich, dass das System immer
noch /var/lib/debarchiver als Heimatverzeichnis von debarchiver annimmt.
Frag mich nicht wieso, denn ich weiß nicht, wo der Fehler liegt.

> Als Reaktion darauf habe ich jetzt erst einmal folgendes ausgeführt.
> 
> veneto:~# cp -Rv /home/debarchiver/.gnupg/ /var/lib/debarchiver/
[snip]

Probiere mal obigen Schritt und verschiebe .gnupg zurück
nach /home/debarchiver und teile mir mal bitte das Ergebnis mit.

MfG Daniel



Reply to: