[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Reihenfolge der Netzwerkkarten



Am Friday, 16. June 2006 08:21 schrieb Richard Mittendorfer:
> Also sprach Klemens Kittan <kittan@cs.uni-potsdam.de> (Fri, 16 Jun 2006
>
> 08:01:40 +0200):
> > Hallo,
>
> Hi,
>
> > ich weiß das dieses Thema schon diskutiert wurde, die Mails dazu habe
> > ich auch  gelesen. Die Reihenfolge der Netzwerkkarten wollte ich über
> > die  Datei /etc/modules (kernel modules to load at boot time)
> > festlegen. Das hat  überhaupt nicht funktioniert. Dann habe ich
> > zusätzlich in der  Datei /etc/modutils/aliases die Einträge: alias
> > eth0 tg3 und alias eth1 e100,  danach update-modules. Auch das hat
> > nicht funktioniert. Beim booten ist mir  aufgefallen das der Treiber
> > e100 und dann der Treiber tg3 geladen wird 8-9  Ausgabe später wurde
> > erst die Datei /etc/modules eingelesen und da wurde  festgestellt, das
> > die Treiber e100 und tg3 schon geladen sind. An welcher  Stelle werden
> > die Module geladen? Sie sind nicht in den Kernel kompiliert.
>
> Dann hast du nicht alle Postings gelesen. Die automatische
> Hardwareerkennung laed Module, die nicht geblacklistet sind so frueh.
>
> > Warum hat man den den Mechanismus /etc/modutils/aliases nicht so
> > gelassen wie  er war? Mir ist aufgefallen, das in /etc/rc2.d ist kein
> > Link für networking  ist. Wie oder wer startet den dann das Netzwerk?
>
> Frag' mich nicht. Ich bin kein Freund automatischer Erkennung, da ich
> meine Rechner gut kenne. Mensch kann's aber problemlos und leicht
> deaktivieren. Andere wiederrum wollen ein System, das selbst die
> noetigen Module laed. Ich kann auch das verstehen, schliesslich will
> sich nicht jeder damit befassen, welche Module er braucht, damit alle
> integrierten Komponenten zur Verfuegung stehen.
>
> > Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
> >
> > Gruß,
> > Klemens
>
> sl ritch

An welcher Stelle muss ich die Module blacklisten? Ich habe 
versucht /etc/hotplug/blacklist, das hat allerdings nichts geholfen.

-- 
Klemens Kittan
Systemadministrator

Uni-Potsdam, Inst. f. Informatik
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam

Tel.	:   +49-331-977/3125
Fax.	:   +49-331-977/3122
eMail	: kittan@cs.uni-potsdam.de

gpg --recv-keys --keyserver wwwkeys.de.pgp.net 6EA09333

Attachment: pgptUfg9n9AEY.pgp
Description: PGP signature


Reply to: