[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: NFS Server



Am Wednesday, 14. June 2006 12:10 schrieb Gordon Grubert:
> Hallo Klemens,
>
> > wir haben einen Fileserver (Server mit externem RAID) der die
> > Homeverzeichnisse bereithält. An unserem Institut konnte ich ein zweites
> > Hardware-Raid auftreiben. Dort möchte ich die Sourcen und Updates
> > (Debian) lokal bereitstellen und auf einem zweiten Volume (LVM) die
> > Homeverzeichnisse quasi als Hotstandby ablegen. Die Frage ist, wie kann
> > ich die RAIDs abgleichen? Kann ich nur ein Snapshot mit rsync machen oder
> > gibt es ein Tool wo die Daten konstant gehalten werden könne? Vieleicht
> > kann das ja LVM schon?
>
> was bedeutet "externes Raid"? Bei uns ist derzeit ein Fileserver im
> Einsatz, bei dem das Raid-System via FC angeschlossen ist.
> Demnaechst kommt ein zweites FC-Raid hinzu, das an den zweiten
> Port des HBAs angeschlossen wird. Nun wird auf beiden Raids ein
> gleiches Volume erzeugt und mittels "mdadm" ein Software-Raid-1
> aufgesetzt.
>
> Schoene Gruesse
> Gordon
es handelt sich um ein externes Hardware-RAID, was an einen Fileserver via 
SCSI angeschlossen ist.

Klemens

-- 
Klemens Kittan
Systemadministrator

Uni-Potsdam, Inst. f. Informatik
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam

Tel.	:   +49-331-977/3125
Fax.	:   +49-331-977/3122
eMail	: kittan@cs.uni-potsdam.de

gpg --recv-keys --keyserver wwwkeys.de.pgp.net 6EA09333

Attachment: pgpSl3Rq6e4W7.pgp
Description: PGP signature


Reply to: