[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OO2: winzige Schrift



Le Sonntag 23 April 2006 20:35, Andreas Pakulat a écrit :
> On 23.04.06 19:24:28, Klaus Becker wrote:

> > > > Bis jetzt startete OO sehr schnell und hatte lesbare Menüschriften.
> > > > Plötzlich entdecke ich, dass OO sehr lange zum Starten braucht und
> > > > winzige Schriften hat, auch bei Zoom 130%.

>  Da du KDE benutzt, sorge mal dafuer das weder das
> gnome-control-center noch der gnome-settings-daemon laufen (ps -ef). Die
> veraendern naemlich das Schriftbild einiger Applikationen weil sie eine
> Annahme ueber den dpi-Wert des X11-Servers machen, die nicht unbedingt
> richtig ist (lies: Es ist eine Konfig-Einstellung die meistens nicht
> passt wenn man kein Gnome nutzt).

hab' ich alles erfolglos gemacht.
>
> Ansonsten gibts fuer OOo2 openoffice.org-kde, welches dir den
> KDE-Look&Feel fuer OOo2 und deren Schriften bereitstellt. Damit sollte
> OOo2 genau wie jede andere KDE-App aussehen.

Ist mit apt-cache search nicht zu finden und in den RPM-Paketen, die ich 
benitze, auch nicht. Schade.

> > Wenn ich OO aus der Konsole starte, sagt er mir:
> >
> > I18N: X Window System doesn't support locale "de_DE@euro"
> > I18N: Operating system doesn't support locale "en_US"
> > I18N: X Window System doesn't support locale "C"
>
> Keine Ahnung woher das kommt, aber das hat nichts mit deinen
> Schriftenproblemen zu tun.

Ja, aber es hat vielleicht etwas damit zu tun, dass OO plötzlich sehr lange 
braucht um zu starte, alldieweil es vorher sehr schnell war.

Klaus



Reply to: