Debian und Updates
Hallo allerseits,
ich hab mal eine (evtl. triviale) Frage bzgl. der Updates, die es unter
Debian im Verlauf einer Version gibt. Und zwar: Wenn eine Version als
stabil erklärt wird, was für Updates gibt es dann noch? Nur noch
Sicherheitsspezifische? Oder kommt es auch vor, dass z. B. eine neue
Kernel-Version als stabil erklärt wird, auf die man updaten kann?
Ich frage das deshalb, weil ich bisher (offensichtlich ;) keine Erfahrung
mit Debian habe, aber an Etch interessiert bin. Wenn ich nicht irre, soll
Etch in der stabilen Version Kernel 2.6.18 besitzen. Da ich aber einen
recht neuen Rechner habe, wäre mir in dieser Hinsicht schon daran gelegen,
noch einige Kernel-Updates für die Funktionalität aller PC-Teile zu haben.
Gruß
Mattze.
Reply to: