Re: kernel source/patch handling unter Etch
On 08.12.06 16:05:02, Helmut Wollmersdorfer wrote:
> Ist schon ne Weile (1 Jahr) her, dass ich einen Kernel 'auf Debian Art' gebaut
> habe.
>
> Beschrieben habe ich das damals auf
> http://oldwiki.linux-vserver.org/Vserver+DRBD
>
> Nun hätte bzw. bräuchte ich einen aktuellen Kernel 2.6.17(18) mit
> vserver-patch, plus VT1211-patch (selbst gebauter Patch) kompiliert für 486.
> DRBD-Modul dagegen kompilieren sollte ja nicht das Problem sein.
>
> Was mich verwirrt ist, dass es das Paket vserver-patch nicht mehr gibt. Es gibt
> linux-image-2.6-vserver-686, aber kein -486. -686 läuft definitiv nicht auf
> VIA EPIA - ausprobiert.
Debian enthaelt offensichtlich ueberhaupt keine -486 Kernel mehr. Nur
noch 686.
> Kann mir jemand sagen, wie das jetzt sauber gehandhabt wird, bevor ich mich
> durch hunderte falsche Kernel-HOWTOs und debian-kernel-Mailinglisten
> durchgrabe?
Du koenntest schauen ob der kernel-patch-vserver noch funktioniert.
Ansonsten das Source-Paket "linux-2.6" ziehen (apt-get source
linux-image-2.6.18-3-vserver-686) und dann dort mal reinschauen was die
benutzten um vserver-Support reinzubekommen. Und wie make-kpkg dort
benutzt wird.
Andreas
--
You'll be sorry...
Reply to: