[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Tintenstrahldrucker 50-100 €, CUPS aus Debian Etch



Hallo Michael,

erst einmal 'Danke' für deine Antwort!

Michael Ott <michael@king-coder.de> wrote:
>Ich empfehle Canon (noch). 
>Die haben nur Tintenpatronen ohne Elektronik (wollen die aber ändern),
>deswegen bekommt man Ersatzpatronen auch relativ billig, wenn sie nicht
>direkt von Canon sind.

Klingt gut.

>Und einen austauschbaren Druckkopf, falls mal was eintrocknen soll.
>Epson muß man dann wegschmeißen, weil die Reparatur recht teuer. Die
>Druckkopfe sind aber nicht billig

Klingt auch gut.

>Ich habe einen Pixma 3000.

Ist der identisch mit dem "Canon Pixma IP3000" z. B. auf
<http://cgi.ebay.de/CANON-PIXMA-IP3000-IP-3000_W0QQitemZ190057655051QQihZ009QQcategoryZ78805QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem>?

Gruss,

Claudius


-- 
Claudius Hubig                    ,= ,-_-. =.                224491597
ACHTUNG! 219098673 wird          ((_/)o o(\_))      Y!M:opensource2017
*nicht* mehr genutzt!             `-'(. .)`-'      x2017.homelinux.org 
Bitte auf 224491597 beschränken!      \_/          x2017@jabber.ccc.de

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: