[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: MTA für Laptop



On Thu, 23 Nov 2006 14:38:30 +0100, Evgeni Golov
<sargentd@die-welt.net> wrote:

> On Thu, 23 Nov 2006 14:26:35 +0100 Marc Haber wrote:
>
> > >Ich finde Exim irgendwie überdimensioniert, da er bei mir ledeglich
> > >alle paar Wochen eine Mail von apt-listchanges o.ä. nach /var/mail
> > >ablegen muss.
> >
> > Dafür ist exim wohl am ehesten geeignet, da er eine queue hat und
> > auch smtp auth beherrscht.
>
> Nix gegen dein Exim ;-)
>
> Sache ist, das braucht der MTA (bei mir) gar nicht, das Einzige was er
> tun soll, ist ne Mail vom lokalen Programmen annehmen und lokal
> nach /var/mail ausliefern. Er braucht weder SMTP anzunehmen, noch eine
> Queue haben um die Mail irgendwann zustellen zu können.
>
> Das einzig mögliche Szenario ist also:
> $PROGRAMM pipet ne Mail für root@mein.laptop an /usr/bin/sendmail und
> dieser legt die Mail in /var/mail/root (oder eben /var/mail/meinuser).
Dann suchen wir doch mal nach Paketen, die /usr/bin/sendmail anbieten
und erhalten eine gute Auswahl:

http://packages.debian.org/cgi-bin/search_contents.pl?word=%2Fusr%2Fsbin%2Fsendmail&searchmode=searchfiles&case=insensitive&version=testing&arch=i386

Gruß,
Enrico

--
Get my GPG key from http://www.uvena.de/pub.key

Attachment: pgp9eF2MPluDR.pgp
Description: PGP signature


Reply to: