[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Reiserfs



Hallo,

David Haller schrieb:
Hallo,

Am Die, 24 Okt 2006, wolfgang friedl schrieb:
Nichts für ungut, aber ein hartes Ausschalten _kann_ bei _jedem_ FS zu
Datenverlust führen.

Mir ist wegen Hardwareprobleme mein System in lezter Zeit und vor ein
paar Jahren schonmal haeufig abgestuerzt. Bei z.B. aktiven Downloads.
Oder einem Kopiervorgang von einer Partition auf eine andere.

Es half teilweise nichtmal der Reset-Knopf sondern nur ausschalten.

Datenverlust? Keiner. Alles ext2/3.

(Meine Erfahrungen mit reiser sind gut)
Fuer mich positiv ist, dass ich reiserfs -ro einhaengen und checken
kann, also im laufenden Betrieb - geht das eigentlich auch mit ext3 (wie?)

Genau wie mit jedem anderen.

    mount -o remount,ro /dev/blubb
    e2fsck -C 0 /dev/blubb

Es sollten natuerlich keine Prozesse mehr auf /dev/blubb bzw. den
Mountpunkt zugreifen.

ok, ich habe das Problem gefunden. Das RAM war etwas mit Staub behaftet. Gereinigt und alles war ok...nach dem Rebuild des Dateisystems.
Wie kann ich denn die root-Partition im laufenden System überprüfen?
Ich denke, dass das mit der obigen Lösung so leicht nicht funktionieren
wird.

Gruß
Boris



Reply to: