[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kann man ein Packet so entfernen, als ob es wirklich nie drauf gewesen wäre?



Ich habe die alte Version jetzt erst mal wieder runter gemacht.


On Sat, 21 Oct 2006 11:10:12 +0200
Peter Velan <pv0001@dynapic.net> wrote:

> am 2006-10-20 21:29 schrieb Tobias Großmann:
> > Ich habe das Tutorial versucht. Nur verstehe ich nicht, ob ich die angegebene Einträge der proftpd.conf anhängen soll, oder ob nur diese Einträge in der .conf stehen sollen.
> > Kannst du vielleicht deine .conf als Beispiel anängen. Natürlich ohne Kennwörter usw.?
> 
> Ich habe proftpd 1.3.0-9.1 (etch) installiert. Eine eigene proftpd-mysql
> ist dann nicht mehr nötig weil: "This package contains all core and
> contributed modules of proftpd."
> 
Welches Packet hast du da mit apt installiert? Ich nehm immer apt-get -t stable install proftpd-mysql
Muss ich sonst noch was installieren?

> Zwischen 1.2.x und 1.3 hat sich aber bzg. MySQL kaum was geändert.
> 
> Zeig doch mal deine proftpd.conf, vielleicht sieht man auf die schnelle
> wo es klemmt.
> 
> Gruß,
> Peter
> 
> 
> PS:
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> 



Reply to: