Hallo Mag., Mag. Leonhard Landrock, 11.10.2006 (d.m.y): > Ich möchte über TFTP booten. :-) In der Folge geht es um FAI, aber zunächst > muss ich einmal booten können. ;-) > > Derzeit scheint der TFTPd nicht so zu tun, wie er soll. > > Habe mir erst einmal "aftpd" und "aftp" installiert. Die Installation > von "aftpd" hat noch folgendes gemeldet: [..] > "dpkg" meint zum Thema xinetd: > > "dpkg --status xinetd > Package: xinetd > Status: install ok installed" > > Also einen Blick nach "/etc/xinetd.conf" geworfen. Hilft mir nicht viel > weiter. Zur Sicherheit "dpkg --status netkit-inetd" aufgerufen: > > "Package: netkit-inetd > Status: install ok installed" > > Ein kurzer Blick nach "/etc/default/xinetd" bringt Klarheit, dass > nur "XINETD_OPTS="-stayalive"" gestzt ist. Die einzelnen Dienste, die der xinetd verwalten soll, musst Du in einzelnen Dateien in /etc/xinetd.d konfigurieren. $KOLLEGE hat da gerade auch ein wenig mit gekaempft. Ich klaue einfach mal die von ihm getaetigten Eintraege: $ cat /etc/xinetd.d/tftpd service tftp { disable = no socket_type = dgram protocol = udp wait = yes user = root server = /usr/sbin/atftpd server_args =/tftpboot bind = 1.2.3.4 flags = IPv4 } Das ganze hat dann auch erst funktioniert, nachdem er /etc/hosts.allow um folgende Zeilen erweitert hatte: # Achtung: xinetd und atftpd "sehen" jeweils anderen Namen fuer # 'atftpd' => 'atftpd UND 'in.tftpd' MUESSEN *BEIDE* hier definiert # sein ! in.tftpd: 1.2.3.5. 1.2.3.6 atftpd: 1.2.3.5. 1.2.3.6 Wenn's hilft, bedanke Dich bei ziehe at chemie.uni-hamburg.de. ;-) Gruss/Regards, Christian Schmidt -- Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist. -- Niccolò Machiavelli
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature