[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Hotkeys dem acpi/events hinzufügen / ibm T42



Hallo Stefan,

On Oct 11, Stefan Neuser @ C4 Design wrote:
> Hallo zusammen,
> 
> ich habe ein IBM T42. Hotkeys wie z.B. Fn+F4 für den standby Modus
> funktionieren bereits nach kompilieren meines Kernels. 
> 
> Jetzt möchte jedoch weitere Hotkeys einrichten die wie z.B.
> auf /etc/acpi/screenblank.sh reagieren sollen. Auf vielen Internetseiten
> steht was von 
> 
> echo enable,0xffff >/proc/acpi/ibm/hotkey

Dies bezieht sich auf das Kernel Modul ibm-acpi, welches du zuerst
laden mußt (modprobe ibm-acpi). Allerdings ist das Modul im 2.6.8er
Kernel glaube ich noch nicht enthalten.
Also müsstest du entweder das Modul selber bauen oder einen
aktuelleren Kernel nehmen. 
Ohne ibm-acpi generiert nur Fn-F4 ein ACPI Event.

> Ich kann z.B. unter /etc/acpi/events dateien anlegen welche das event
> aufrufen (/etc/acpi/events/ibm-sleepbtn ) :
> 
> event=ibm/hotkey HKEY 00000080 00001004
> action=/etc/acpi/sleepbtn.sh
> 
> Da wird mit sicherheit für das Script sleepbtn.sh die Variable event
> angelegt usw. Das versteh ich ja. Aber wo wird festgelegt das beim
> drücken von Fn+F4 /etc/acpi/events/ibm-sleepbtn aufgerufen wird ?

Genau. Wenn das ACPI Event ibm/hotkey HKEY 00000080 00001004 erzeugt
wird, wird das unter action definierte Script ausgeführt.
Wenn du Fn-F4 drückst wird genau dieses Event erzeugt. Wenn du z.B.
das Notebook vom AC Adapter trennst oder eine andere Fn Kombination
drückst, werden (wenn ibm-acpi geladen ist) andere Events erzeugt, 
auf die du entsprechend reagieren kannst. 

> 
> Das finde ich in keinem Artikel im Netz, leider immer nur :

Schau dir mal http://ibm-acpi.sf.net und http://ibm-acpi.sf.net/README an.
Dort findest du auch eine Übersicht, welche Features alle unterstützt
werden (sieht für das T40 ziemlich gut aus).


Gruß, Andreas




Reply to: