Re: OT: Backup von SMB-Shares
at Montag, 25. September 2006 21:55 wrote Thomas Halinka:
> Hallo nochmal,
>
> >
> > Und da es ein SMB-Share ist: mount + rsnapshot.
> >
> Also das tut leidernicht.....
> Was ich getan habe.
>
> Mount der Freigabe per smbfs nach /mnt/Data......
> rsync -avz /mnt/data /backup/data
>
> wenn ich /backup/data per samba share und mir von Windows aus angugge
> steht da nur was von root und nichts von User xy und den Rechten die
ich
> vergeben habe.....
>
> also ich glaube ich muss mich hier vllt etwas präziser ausdrücken.....
>
> Ich habe zB eine Freigabe Data, die ich auf meinen LinuxServer sichern
> möchte und wieder freigeben möchte. Diese Backup-Freigabe soll dann
den
> Usern wiederum zur Verfügung stehen damit sie sich die Files bei
Bedarf
> wieder rauskopieren können....
> Quasi möchte ich mein Sambashare sozusagen spiegeln - rsync würde mir
> sehr zusagen, nur tut das leider nicht das gewünschte?!
>
> Mache ich was falsch? Habe ich was übersehen?
>
> Grüßle
> Thomas
>
also bei mir werden bei dem obigen befehl die Rechte beibehalten, wie es
die -a Option von rsync auch vorsieht, d.h. die Files gehören dem User
dem sie vorher auch gehört haben mit dessen entsprechenden
Berechtigungen.
Überprüfe doch mal auf deiner Linux Box ob die Dateien wirklihc root
gehören. (überprüfe auch das übergeordnete Verzeichnis auf desssen
Berechtigungen !)
Wenn das nicht root gehört: samba config überprüfen bzw die mount
optionen: wenn du das backup Verzeichnis als root ohne entsprechende
Optionen mountest gehören die Files auch root
--
Grüße, Simon
Reply to: