Re: Frage(n) zu einem Skript
On Sun, Sep 24, 2006 at 03:55:54PM +0200, Peter Jordan wrote:
> ich schreibe gerade ein Backupskript.
>
> Das Skript soll per rsync über das Internet meine Daten sichern.
>
> Das Skript liegt auf dem zu sichernden Server und führt Befehle oder
> Skripte auf dem Backupserver mittels SSH aus.
Gut.
> Hierzu soll es eine mit cryptsetup luks... verschlüsselte Partition
> vorher öffnen und danach wieder schließen.
Wieso verschlüsselt? Traust du dem BackupServer nicht?
> Die Partition ist mit einer Schlüsseldatei verschlüsselt, welche auf dem
> zu sichernden Server liegt.
Aha, du traust ihm also doch...
> Meine Frage ist nun, wie greife ich SICHER von dem Backupserver auf die
> Schlüsseldatei zu, ohne dass ich eine Interaktion des Benutzers brauche.
Kompliziert. Ich gehe hier einen anderen Weg (ich vertraue dem
BackupServer _nicht_) und verschlüssele bereits auf der zu sichernden
Maschine.
rsync fällt dann selbstredend flach, ich verwende daher afio + gnupg.
cu
ulf
--
Ulf Volmer
u.volmer@u-v.de
www.u-v.de
Reply to: