Re: Welcher ersatz für xftcache?
Am 2006-09-07 11:32:55, schrieb Christian:
> On Thu, 7 Sep 2006, Michelle Konzack wrote:
> >Die Frage ist jetzt, wie bekomme ich den Font wieder
> >in das X-Window-System, so das ed von xfontsel wieder
> >angezeigt wird UND ALLEN XAPPS zur verfügung steht?
>
> in meiner /etc/X11/xorg.conf stehen div. FontPaths, evtl. kann man das
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
<seufz>
Ich muß das ganze unter Stable haben, denn ich habe nicht vor,
auf gut 400 Kundenrechchnern Backports zu warten.
> .ttf in /usr/share/X11/fonts/myfonts kopieren, dort dann noch
> "mkfontdir" ausfuehren und hoffen, dass X11 das dort findet.
Genau dort habe ich ihn hinkopiert (xserver-xfree86) und
upgedated aber ich habe die den Font NICHT in fvwm verfügbar.
> hab ich aber nie probiert...
Thanks, Greetings and nice Day
Michelle Konzack
Systemadministrator
Tamay Dogan Network
Debian GNU/Linux Consultant
--
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886
50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/6/61925193 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Reply to: