Hallo Christian. >> Gibt es noch Pakete, die nicht eigenständig außerhalb der alten >> X11R6-Verzeichnishierarchie arbeiten und wie kann ich herausfinden, ob >> irgendein >> Programm noch auf dieses Verzeichnis zugreift? > > $ dpkg -S /usr/X11R6 > xlockmore, xkeyboard-config, xserver-xorg, base-files, libx11-6: /usr/X11R6 Bei mir sieht es ähnlich aus: > $ d-S /usr/X11R6 > libdps1, x11-common, libxaw8, flashplugin-nonfree, xfonts-encodings, motifnls: /usr/X11R6 > diese pakete verwenden bei mir also noch /usr/X11R6. dass xserver-xorg > das auch nutzt ist evtl. nur eine dummy-abhaengkeit, bis alle paket > migiert sind, kann mich da aber auch irren. Also wird mich das Verzeichnis noch eine ganze Weile begleiten. Vielleicht sollte ich einen Bugreport gegen das libfreetype6-Paket schreiben. Denn im postinst-Script sollte zumindest überprüft werden, ob /usr/X11R6/lib bzw. /usr/X11R6 ein Symlink ist. Trifft dies zu, sollten die Libs nicht angerührt werden. Danke und Gruß, Mathias
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature