[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: schlechte Performance mit Intel Raid-controller MRCZCRX Romb



am  Mon, dem 28.08.2006, um 15:36:04 +0200 mailte Thomas Gräber folgendes:
> Hallo,
> 
> wir haben uns einen Server bestellt mit einem Intel Server Board und obigem 
> Raid-Controller. Wir haben 4 SCSI HotPlug HDD's im Raid 5 zusammengeschalten.
> desweiteren hat das System 4 GB RAM und 2 Intel Xeon 3 GHz.

RAID 5 ist nicht wirklich für Schreib-Speed bekannt.


> Wenn ich jetzt von einer Partition auf die andere etwas kopiere, habe ich eine 
> Rate zwischen 3 und 6 MB/s. Der Server ist dann auch unbrauchbar, weil 
> nämlich beide CPU's zu 95% mit io-Wait beschäftigt sind. Ich muss zugeben, 
> das ist mein erster Server mit einem RAID 5, aber normal ist das doch 
> eigentlich nicht, oder? 

Nein. Ist das RAID schon sauber aufgebaut, oder ist er noch beim Build?


> Der Controller hat 128MB Speicher. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass 
> der auch eine eigene CPU hat...

Manche haben eine Stützbatterie, wie z.B. der hier verbaute 'RAID bus
controller: Compaq Computer Corporation Smart Array 64xx'. Wenn die
kaputt/leer ist, bricht die Geschwindigkeit sowas von ein, daß man
denkt, die Platte ist in Timbuktu via TCP over Brieftauben
angeschlossen...


> Kennt evtl. jemand diesen Controller?

Ich nicht.


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer
Kontakt:  Heynitz: 035242/47215,   D1: 0160/7141639 (mehr: -> Header)
GnuPG-ID:   0x3FFF606C, privat 0x7F4584DA   http://wwwkeys.de.pgp.net



Reply to: