Re: custom debian-installer mit Kernel ohne devfs
Am Mittwoch, 16. August 2006 16:52 schrieb Markus Schulz:
> Hallo,
>
> ich versuche mir gerade einen (pxe-netboot) debian installer für
> Sarge mit einem 2.6.17er Kernel zu bauen.
> Das Bauen ansich funktioniert auch tadellos. Leider habe ich beim
> Booten das Problem, das das rootskel-udeb devfs in der fstab Mounten
> möchte, das in den neuen Kernelversionen ja nicht mehr existiert. Ok,
> habe ich also das rootskel-udeb neu gebaut mit angepaßter fstab.
> Natürlich hilft mir das so immer noch nicht, denn ein initiales /dev
> brauche ich natürlich immernoch.
>
> Was wäre jetzt die beste herangehensweise? Versuchen udev mit
> einzubauen (udev-udebs für Sid existieren ja) oder eher ein
> Basis-/dev mit in das rootskel einbauen? Das init Skript muss
> natürlich in jedem Fall noch von Hand angepaßt werden.
> Hat vielleicht jemand dies schon bewerkstelligt?
Mit einem /dev als Tar verpackt im rootskel-udeb und etwas Modifikation
am /sbin/init des Installers funktioniert das erstmal so halbwegs.
Jetzt muss ich mir erstmal genauer anschauen, wie ich die Treiber-udebs
besser zusammen stelle (und aktiviere) um meine Hardware auch zum
Laufen zu bekommen.
--
Markus Schulz - msc@antzsystem.de
Reply to: