[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Spamassassin's DNS Aufloesungsversuche



Also sprach Paul Puschmann <lnx@uzulabs.net> (Tue, 8 Aug 2006 15:27:47
+0200):
> Richard Mittendorfer <delist@gmx.net> schrieb am Tue, Aug 08, 2006 at
> 02:43:25PM +0200:
> > Hoi,
> > 
> > Seit Umstellung auf exim4 mit spamassassin und scannen via clamd
> > finde ich immer wieder solche Meldungen vom named:
> > 
> > unexpected RCODE (REFUSED) resolving 'r300_dri.so/NS/IN':
> > 209.68.0.85#53
> > [...]                                                          ^^
> > Versucht SA also in den Mails vorkommende Pfade aufzuloesen, also
> > wenn's einer URL aehnlich sehen? ClamAV hatte ich vorher schon
> > laufen und den kann ich ausschliessen, AFAIK.
> > 
> > Scheint ja nicht weiter schaedlich zu sein, kann ich diese lookups
> > dennoch irgendwo/wie deaktivieren? Zumindest die "Somalia Libs"? ;-)
> 
> Evtl. indem du den Spamassassin dazu bringst nur lokale Tests
> durchzufuehren.

Tja, das dachte ich mir auch schon -- deswegen auch die Frage. Wo?

In der /etc/spamassassin/init.pre wird .. 
<snip>
loadplugin Mail::SpamAssassin::Plugin::URIDNSBL
</snip>
.. geladen. Ich denke ich kann mir der Option "uridnsbl_skip_domain" die
TLD ".so" wegbekommen, nur: wohin kommt dieser Eintrag?

Ich hab jetzt ..
<snip>
loadplugin Mail::SpamAssassin::Plugin::URIDNSBL
uridnsbl_skip_domain *.so
</snip>
.. in init.pre eingetragen und den spamd restartet. Vielleicht hilfts.
Tut's der Syntax?
 
> Paul 

sl ritch



Reply to: